Erlebnispädagogik – Klarheit entsteht im Tun
In meinen erlebnispädagogischen Angeboten geht es darum, den eigenen Körper zu spüren, sich im Team zu erleben und neue Handlungsspielräume zu entdecken.
Ich arbeite mit Gruppen in der Natur, mit einfachen Mitteln – und mit viel Aufmerksamkeit für das, was zwischen den Menschen geschieht.
Konflikte werden nicht umgangen, sondern als Lernfelder begriffen. Vertrauen entsteht durch Tun, nicht durch Theorie.
Meine Erfahrungen in der Kampfkunst und Selbstverteidigung fließen ebenso ein wie Elemente aus der Wildnispädagogik.
Dabei geht es nicht ums Gewinnen, sondern um Achtsamkeit, Präsenz und den Mut, eigene Grenzen zu erkennen – und manchmal auch zu verschieben.
Ich gestalte Räume, in denen Menschen sich selbst und anderen neu begegnen können – ehrlich, körperlich, gemeinsam.